Anto123
Tourismus / Legion Condor

Die Beiträge bei BASKULTUR.INFO sind in 5 Web-Kategorien auf insgesamt 32 Rubriken verteilt. Jeder Artikel trägt zum Auffinden und zur besseren Orientierung zwischen einem und vier Schlagworten, insgesamt sind 63 verfügbar. Dennoch kann es bei einer Anzahl von 600 Artikeln gar nicht genug Orientierungshilfen geben, um zum jeweils gewünschten Inhalt zu kommen. Einzelne Artikel können in den Hintergrund treten, weil sie auf den Hauptseiten nicht mehr direkt zugänglich sind. Dafür gibt es nun Anthologien.

Weil vor allem ältere Artikel am Ende der langen Publikations-Listen im BASKULTUR.INFO Menü Gefahr laufen, nicht mehr beachtet zu werden, bietet die Redaktion nunmehr thematische Anthologien an: themen-bezogene Zusammenstellungen von Artikeln, die als PDF heruntergeladen werden können. Die ersten beiden Sammlungen: TOURISMUS – LEGION CONDOR.

Bald sechshundert Artikel auf einer Webseite erfordern ein möglichst ausgeklügeltes System zum Auffinden der gesuchten Inhalte. Dabei helfen an erster Stelle die Kategorien (5), darunter die Rubriken (32) und als Quereinstieg die Stichworte (63). Denn allein über die vertikale Suche (Kategorie-Rubrik) erscheinen nicht unbedingt alle Beiträge zu einem Thema. Als Beispiele dienen die Schlagworte “Gernika“ (37x), “Bilbao“ (67x), “Bizkaia“ (61x) oder “Spanienkrieg“ (58x). Sie tauchen besonders häufig auf, jedoch lange nicht nur in einer Rubrik. Besonders interessante Themen erscheinen auf den ersten Seiten von Internet-Suchmaschinen, doch häufig lässt der Titel eines Artikels wenig Aufschluss über den Inhalt zu. Dennoch zeigt unsere regelmäßige Statistik-Überprüfung, dass auch die “Hinterbänkler-Artikel“ nach wie vor ihr Publikum erreichen.

Als zusätzliche Handreichung für unsere Leser*innen haben wir begonnen, thematische Anthologien anzufertigen. Dabei handelt es sich um Artikel-Sammlungen zu bestimmten Themen (Schlagworten), die bei BASKULTUR.INFO in sehr unterschiedlichen Rubriken gelistet sind. Im Newsletter Nr.8 haben wir diese Anthologie-Serie mit der Sammlung “TOURISMUS“ begonnen. Nun können die Anthologien (+ LEGION CONDOR) auch über eine extra Publikation angesteuert werden, in der Kategorie AKTUELLES unter der Rubrik NEWSLETTER, als PDF zum Download.

 

Anthologie (1):

TOURISMUS – TOURISMUS-KRITIK

Seit Beginn der Arbeit am Webportal BASKULTUR.INFO beschäftigen wir uns mit dem Thema Reisen, ökologisches Reisen, alternatives Reisen. Wir versuchen, mit nüchternen Argumenten den Massen-Tourismus und die dahinter stehenden kapitalistischen und anti-ökologischen Konzepte zu kritisieren und anzuprangern. Denn diese – mittlerweile auch Over-Tourismus genannte – “Reisekultur“ hat katastrophale Folgen für die “heimgesuchten“ Länder und Orte: die Preise steigen, die einheimische Bevölkerung wird verdrängt, die lokale Wirtschaft entwickelt sich zur abhängigen Monokultur, Airbnb und Co. bringen den Wohnungsmarkt zum Erliegen. Neun Artikel vertiefen diesen Komplex in der ersten Baskultur-Anthologie.

(DOWNLOAD“TOURISMUS“-ANTHOLOGIE

 

Anthologie (2):

LEGION CONDOR – GERNIKA

Die jahrelange Gesichtsarbeit des baskisch-deutschen Trägervereins BASKALE spiegelt sich selbstverständlich auch in verschiedensten Publikationen zum Thema Gernika wieder. Bekanntlich wurde die baskische Stadt am 26. April 1937 von der nazideutschen Luftwaffen-Staffel Legion Condor in Schutt und Asche gelegt. Betroffen war ausschließlich die Zivilbevölkerung, die Nazis betrachteten die Bombardierung als Test für ihren Pläne eines neuen Feldzugs in den Osten. Nach 83 Jahren droht dieses Kriegsverbrechen in Vergessenheit zu geraten. Mit insgesamt dreizehn Artikeln arbeitet BASKULTUR.INFO diesem Vergessen entgegen und zeigt bislang unbekannte Aspekte der Geschichte. Auch die heutigen Versuche aus Deutschland, mit unakzeptablen Vergleichen das Gernika-Kriegsverbrechen zu relativieren und einer Geschichts-Revision zu unterziehen.

(DOWNLOAD“GERNIKA - LEGION CONDOR“ – ANTHOLOGIE

(PUBLIKATION BASKULTUR.INFO 2020-08-27)

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information