62 items tagged "Sport"

  • Athletic Bilbao

    athletic01Wo allein der Nachwuchs zählt

    Athletic Bilbao, auch bekannt als Athletic Club de Bilbao, ist neben Real Sociedad San Sebastián, Deportivo Alavés, SD Eibar und CF Osasuna einer der großen Clubs im Baskenland. Gleichzeitig auch der erfolgreichste, acht Mal wurde die spanische Liga gewonnen, 24 mal der Pokal. Seit Ligagründung 1928 ist der Verein ununterbrochen dabei. In der „ewigen Tabelle“ liegt Athletic auf dem dritten Platz und ist neben Real Madrid und dem FC Barcelona die einzige Mannschaft, die nie absteigen musste.

  • Athletic Bilbao (II)

    inakiwilliams01Iñaki Williams: Baske oder nicht

    Mit seinen erst 21 Jahren hat es Iñaki Williams bereits in die Geschichtsbücher des Athletic Club Bilbao geschafft. Der Spieler mit afrikanischen Wurzeln ist in aller Munde. In einem halben Jahr ist er zum Stammspieler geworden in jenem Team, in dem sonst doch nur baskische Fußballer spielen. Entgegen verlockenden Millionenangeboten aus England hat Iñaki Williams seinen Vertrag bei Athletic verlängert und zeigt sich bodenständig. Für wie lange kann niemand sagen, trotz hoher Ablösesumme.

  • Athletic Bilbao / Rapid Wien

    inakiwilliams04
    Alternative Besuche neben dem Fußball

    Es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, dass der Fußball-Club Athletic aus Bilbao an europäischen Wettbewerben teilnimmt. In dieser Saison wurden für die Gruppenspiele der Europa-League folgende Teams zusammen mit Bilbao in eine Gruppe gelost: KRC Genk aus Belgien, US Sassuolo aus Italien und der Traditionsverein Rapid Wien aus Österreich. Für jene, die nicht nur Fußball erleben, sondern auch eine interessante Stadt und ihre Geschichte kennenlernen wollen, hat sich der Kulturverein Baskale etwas ausgedacht.

  • Athletic gegen Chivas-Mexiko

    chivas1Duell der Talentschmieden

    Athletic Bilbao gegen den Club Deportivo Guadalajara im Stadion San Mamés? An dieser Idee arbeitet die mexikanische Fußballliga, die mit der spanischen Liga Kontakt aufgenommen hat, um eine Tournee mit vier Teams durchzuführen und sie mit Clubs von der Halbinsel zu messen. Athletic-Chivas hätte hohen symbolischen Wert, es wäre das Duell der Clubs, die nur mit Einheimischen spielen: Athletic Bilbao nur mit Bask*innen, Chivas (so der Beiname des Club Deportivo Guadalajara) nur mit Mexikaner*innen.

  • Athletic gegen Nazis

    spee1Kantersieg gegen Faschisten

    Pünktlich zur baskischen Buchmesse in Durango wurde ein neues Buch über die Geschichte des Fußball-Clubs aus Bilbao vorgestellt: “Unser Athletic auf der ganzen Welt“. Mit bisher unbekannten Geschichten zur Club-Geschichte. Erinnert wird an ein Duell im Stadion San Mamés im Jahr 1938, nachdem die Franquisten in Bizkaia einmarschiert waren, während der Spanienkrieg in anderen Regionen noch im Gang war. Eine Auswahl von Athletic trat an gegen eine Elf der Schiffsbesatzung des Nazischiffs Graf Spee.

  • Baskenland Radrundfahrt

    itzulia 02Radrundfahrt in sechs Etappen

    Die Baskenland-Rundfahrt geht dieses Jahr in ihre 54.Auflage. Das einwöchige Rennen durch baskische Landschaften geht über fünf Tagesetappen und beinhaltet ein Einzelzeitfahren. Bis in die 80er-Jahre dominierten vorwiegend baskische Fahrer die "Euskal Herriko Txirrindulari Itzulia" genannte Baskenland-Rundfahrt. Rekordsieger ist Jose Antonio Gonzalez, der in den 70ern vier Erfolge feiern konnte. Gestartet wird 2015 am 7.April mit einer Rundetappe, die in Bilbao beginnt und endet.

  • Baskenland Rückblick 2020

    2020x1
    Nicht nur eine Pandemie...

    Trotz Dauerthema Pandemie bietet ein baskischer Jahres-Rückblick 2020 weit mehr. Sicher haben viele Ereignisse mit dem Coronavirus und seinen Folgen zu tun, beleibe nicht alle. 2020 geht einher mit der Unmöglichkeit von Groß-Ereignissen, keine Fiestas, keine Rock-Festivals, keine Europa-Meisterschaft. Die baskische Natur (Bolintxu, Zaldibar, AHT) wurde weiter ausgebeutet, die Wirtschaft schwer gebeutelt. Die Monarchie (der anderen) ist am Ende, und Archäologie wird vor Gericht ausgetragen.

  • Baskische Jahrestage Mai

    maiatza1
    Von Siegerinnen und Verlierern

    Die Sammlung baskischer Jahrestage zum Monat Mai (eingebettet in wichtige Weltereignisse) erzählt keine zusammenhängende Geschichte. Vielmehr bietet sie Bruchstücke, die manchmal miteinander in Verbindung treten. Es handelt sich um Schlaglichter der baskischen Geschichte, die zur Vertiefung anregen sollen. Der Mai ist geprägt von Kriegsereignissen aus den Jahren 1937 und 1945. Und weil Mai die Zeit der Liga-Entscheidungen ist, kommen dazu sportliche Erfolge und Niederlagen in verschiedenen Disziplinen.

  • Baskische Leibesübungen

    glo sport01
    Kirolak bedeutet Sport

    Wussten Sie, wieviele Pelota-Versionen es gibt? Nein? Der Artikel gibt Auskunft über das sportliche Geschehen im Baskenland. Alphabetisch angeordnet sind nicht nur die bekanntesten Namen aus Fußball und Radsport, zu Wort kommen auch die typisch baskischen Sportarten wie Pelota und Holzhacken, sowie die überaus populären Ruderwettbewerbe. Auch und insbesondere Frauen im Sport – ansonsten oft die Stiefkinder auf Seite 27 der Sportberichte, erhalten Raum und Nennung.

  • Baskische Sport-Pionierinnen

    FS01
    Die den Weg zum Erfolg zeigten

    Im Februar 2019 fand in Bilbao ein zweiter staatsweiter Kongress statt, der sich mit dem Phänomen Frauen und Sport befasste. Zweck der Vereinigung war, die zuletzt errungenen Fortschritte zu dokumentieren und festzustellen, welche Schwierigkeiten noch zu überwinden sind. „Auf dem Weg zur Gleichberechtigung müssen Frauensport und Sportlerinnen sichtbar gemacht werden. Wir haben quantitativ Fortschritte gemacht, aber qualitativ steht uns noch vieles bevor“. So der Ausgangspunkt für den Kongress.

  • Baskische Surfspots

    surf01
    Surfen nördlich und südlich der Grenze

    Die Atlantik-Küste ist bekannt für rauhe See. Kein Wunder also, dass es ausreichend Gelegenheit zum Surfen gibt – und mittendrin das Baskenland. Surfspots nennen das die Fans, die mit ihren Brettern durch Europa touren auf der Suche nach dem besten Point, immer offen für eine neue Erfahrung. Internet hilft dabei, die Erfahrungen demokratisch zu vermitteln und alle Spots allen zugänglich zu machen. Doch nicht immer sind die Spezialisten richtig informiert, das zeigt die folgende Bestandsaufnahme.

  • Baskische Talente

    talent0Die ungleiche Liga

    Athletic Bilbao, Real Sociedad und Osasuna sind vor dem Ligastart 2024-2025 noch mit einem offenen Transfermarkt konfrontiert, der womöglich noch ihre Jahresplanung durcheinander bringen und ihre sportlichen Optionen bestimmen könnte: Nico Williams, Mikel Merino, Martin Zubimendi, Aimar Oroz. Deportivo Alavés aus Vitoria-Gasteiz hat seinen Rückschlag schon früher erlitten und wird mit einem stark verjüngten Kader antreten. Eine Wiederholung des Resultats der letzten Saison wäre für alle ein Erfolg.

  • Baskische Weltmeisterschaft

    wm00
    Einwurf aus baskischer Sicht

    Baskische Fans lieben Fußball und hassen die Weltmeisterschaft. Denn ihre Lieblinge dürfen nicht mitmachen. Oder zumindest nur unter falschem Namen. Ihre Favoriten waren deshalb Deutschland, Argentinien und Uruguay. Oder auch Belgien. Und wie wäre es mit dem Senegal. Der russische Großevent zwischen Juni und Juli 2018 bedeutete jedenfalls vier Wochen Leidenszeit. Dass am Ende die Blauen gewannen war ebenfalls kein besonderer Trost, auch wenn an jener Stelle wenigstens ein Baske beteiligt war.

  • Baskischer Fußball 2016-2017

    FB1617 01
    Acht Hoffnungen im Spiel mit den Füßen

    Die Fußball-Mächte sind im Spieljahr 2016-2017 reichlich ungleich verteilt in der spanischen Liga. Aus dem Nordwesten des Territoriums sind drei Clubs vertreten, die gleiche Zahl kommt aus Madrid, Andalusien ist mit vier Städten präsent, die Mittelmeerküste ebenfalls, plus eine Insel-Elf von den Kanaren. Gar fünf Erstliga-Teams kommen aus dem Baskenland (inclusive Navarra), eine Situation, die sich nach fast 90 Jahren wiederholt und die Wichtigkeit des baskischen Fußballs unter Beweis stellt.

  • Baskischer Kicksport 2014/2015

    FB2015 01Eibar - Athletic - Real

    Für die meisten Schlagzeilen im baskischen Fußball hat in der vergangenen Saison zweifellos die Sociedad Deportiva Eibar gesorgt. Nach dem spektakulären Aufstieg des Clubs mit nur 6500 Plätzen im Stadion (50.000 Ew) war die Saison ebenso spannend bis zum Schluss. Athletic Bilbao kam in den Europa-Cup und verlor einmal mehr ein Finale, La Real blieb konstant schlechter Durchschnitt. In der Zweiten verhinderte Osasuna knapp den erneuten Abstieg, Deportivo verpasste die Aufstiegsrunde.

  • Baskischer Kicksport 2016

    kick16 01

    A wie Aduriz bis T wie Toquero

    Die baskische Fußball Saison 2015/2016 war von deutlich mehr Erfolgen als Niederlagen geprägt. Zwei Aufstiege gegenüber einem Abstieg. Es war die Saison der Trainer und der Veteranen, sie konnten die grünsten Lorbeeren einheimsen. Zwei lang ersehnte Titel wurden unterschiedlich gefeiert, der Geschlechterlinie entlang. Ein Kicker soll Ministerpräsident werden. Die Kicker-Europa-Meisterschaft interessiert mangels baskischer Beteiligung weniger als wenig, baskischer Sport hilft vollwertig über die Zeit.

  • Baskischer Stockkampf

    makil11
    Alte Tradition wiederbelebt

    Die Erforschung und Wiederaneignung der baskischen Tradition des Stockkampfes ist Folge einer zufälligen Begegnung zu Beginn der 2000er Jahre. Iñaki Ganboa Landa, Professor für Chemie an der baskischen Universität in Donostia, kam mit einem sizilianischen Freund auf das Thema Stockkampf zu sprechen. In einer sizilianischen Zeitschrift war zuvor ein Artikel erschienen, der eine Verbindung zum Baskenland herstellte. Dieser Hinweis weckte Iñakis Neugier und er begann sogleich mit Nachforschungen.

  • Das baskische Trainerduell

    agval1Athletic gegen Mallorca

    Zwar sind es nicht zwei baskische Clubs, die im Jahr 2024 im Finale um den spanischen Fußball-Pokal stehen, doch vor der Trainerbank stehen sich zwei baskische Trainer gegenüber. “Der Fuchs und die Ameise, zwei gar nicht so gegensätzliche Anführer“, lautet eine Definition, die allerdings einer Erläuterung bedarf. Ernesto Valverde (Athletic Bilbo) und Javier Aguirre (Real Mallorca) haben ebenso viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede. Beide sind Basken, aus der spanischen Extremadura und aus Mexiko-City.

  • Deportivo Alavés im Finale

    alaves01
    Baskische Fußballer auf Erfolgskurs

    Deportivo Alavés ist kein Fußball-Club mit großer Tradition. Die meiste Zeit seiner Existenz verbrachte der Verein in den Divisionen zwei, drei und vier. Vier Mal gelang der Aufstieg in die erste Liga, zuletzt 1998 und 2016. Diese letzten beiden Höhepunkte der Vereins-Geschichte waren gekrönt von den bisher größten Club-Erfolgen: 2001 durch den Einzug ins UEFA-Cup-Finale gegen Liverpool und 2017 mit dem spanischen Pokal-Finale. Im bevorstehenden Endspiel wartet am 27. Mai der große FC Barcelona.

  • Der baskische Fußball-Gott

    xalonso1Vom Regisseur zum Wundertrainer

    Seit der aus Tolosa stammende Xabi Alonso im Jahr 2002 begann, das Mittelfeld seines Teams Real Sociedad San Sebastian zu dominieren, ist der baskische Fußballer aus den Sportberichten nicht mehr wegzudenken. Als Kicker wie als Trainer. Europa-Meister, Weltmeister, Champion mit Liverpool, Bayern München und Real Madrid setzt Alonso seine Karriere nunmehr als Trainer in Deutschland fort. Doch gibt es auch Schattenseiten. Zuletzt wegen einer Villa, die Alonso in Donostia ohne Genehmigung bauen lässt.

EasyTagCloud v2.8

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information