Kommentare
Ursprünglich war geplant, bei BASKULTUR.INFO ein Forum einzurichten zur Diskussion von Portal-Themen. Diese Idee war technisch kompliziert und hätte eine vorherige Einschreibung und Identifizierung der Autorinnen / Autoren innerhalb des Portals zur Voraussetzung gehabt. Nun haben wir einen Weg gefunden, im Portal öffentliche Kommentare zu schreiben und zur Diskussion zu stellen.![Kommentare bei baskultur.info (Foto Archiv Txeng) azoka119y](/images/literatur/azoka119y.jpg)
Tatsächlich war das Fehlen von Zuschriften bisher ein Manko auf unseren Seiten. Umso schmerzlicher, weil uns damit eine Möglichkeit verloren ging, mit unseren Leserinnen und Lesern in Kontakt zu kommen, Meinungen zu hören und in eine Diskussion zu treten.
Kommentare verfassen
Um Kommentare zu schreiben ist es nicht notwendig, sich in irgendeiner Form bei BASKULTUR.INFO einzuschreiben, wie es beim Forum notwendig gewesen wäre. Auf verschiedenen Wegen können Kommentare ab sofort in unserem Webportal publiziert werden – jeweils einem bestimmten Artikel zugeordnet.
Wer ein Konto bei Facebook, Twitter oder GooglePlus hat, kann sich darüber anmelden (anonyme Kommentare haben wir grundsätzlich ausgeschlossen). Diese drei Optionen befreien uns von der Notwendigkeit, persönliche Daten zu verwalten. Eine vierte Möglichkeit ist, sich über das Portal Disqus in die Kommentare einzuloggen. Disqus ist ein Online-Dienst, der eine zentralisierte Diskussions-Plattform für Websites anbietet, ein Konto zu eröffnen ist gratis.
Der Zugang zu den Kommentaren über die vier beschriebenen Medien ist einfach über folgende Schritte:
1. Webseite www.baskultur.info öffnen.
2. Den Artikel aufrufen, der kommentiert werden soll (oder der zum Anlass für einen Kommentar dienen soll, Kommentare müssen sich nicht unbedingt auf den nebenstehenden Inhalt beziehen).
3. Unter jedem Artikel findet sich das Stichwort „ANMELDEN“. Klicken und die Form des Zugangs wählen: Disqus – Facebook – Twitter – Google.
4. Gewünschte Anmeldeangaben machen und Kommentare schreiben.
5. Wenn das Medium, über das die Kommentare gemacht werden sollen, neu installiert wird, ist es notwendig, vor dem ersten Beitrag den Rechner neu zu starten.
Wir wünschen uns viele, bereichernde und kritische Kommentare auf unserer Webseite. Unser Domain-Anbieter informiert uns über den Eingang neuer Kommentare – wir werden uns bemühen, auf alle zu antworten.
Redaktion Baskultur.info / Bilbo, 2016-12-01
Hinweise und Regeln zu Kommentaren bei BASKULTUR.INFO
Die Publikation von Kommentaren bei BASKULTUR.INFO bietet Raum zum Austausch zwischen den Nutzerinnen und Nutzern der Webseite über die behandelten Themen, sowie über allgemeine Belange zum Thema Baskenland. Kommentare sollen dazu dienen, Wissen über das Baskenland zu vertiefen und auszutauschen, und kritische Auseinandersetzung mit Geschichte, Kultur und Auswirkungen von Tourismus zu ermöglichen.![Kommentare bei baskultur.info (Foto Archiv Txeng) azoka106y](/images/literatur/azoka106y.jpg)
Für das Verfassen von Kommentaren auf der Webseite BASKULTUR.INFO ist es nicht nötig, BASKULTUR.INFO gegenüber persönliche Daten anzugeben.
Die Kommentare unter den Artikeln von Baskultur.info sind öffentlich sichtbar (für persönliche Kommentare, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, bitten wir den Weg der Email zu benutzen, sie ist auf allen Seiten angegeben: baskultur.info (@) gmail.com.
Kommentare können wieder gelöscht werden, dazu sollten sich die Autorinnen / Autoren mit BASKULTUR.INFO in Verbindung setzen und das Löschen in die Wege leiten.
Wir bitten dringend, beim Formulieren von Kommentaren von sexistischen, beleidigenden, rassistischen oder faschistischen Inhalten abzusehen. Für Kommentare, die diesen genannten Prinzipien widersprechen, müssen wir uns das Recht vorbehalten, sie wieder zu entfernen. Dies wird mit größtmöglicher Sorgfalt und Eile veranlasst.
BASKULTUR.INFO kann keine Verantwortung für agressive Kommentare übernehmen, die unseren Prinzipien widersprechen, die wir jedoch aus Zeitgründen noch nicht löschen konnten (dabei kann es sich maximal um die Zeitspanne eines Tages handeln).
Die Publikation von agressiven und ungewünschten Kommentaren kann zum Löschen sämtlicher vorher veröffentlichter Kommentare der entsprechenden Person führen.
Für die Publikation von Kommentaren gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen von Baskultur.info, die unter dem Link Rechtshinweise einsehbar sind.
Baskultur.info bzw. der Trägerverein Baskale erfüllen die Vorgaben des spanischen Datenschutz-Gesetzes LOPD, zu diesem Zweck ist das Portal ordnungsgemäß beim spanischen Innenministerium gemeldet.
Redaktion Baskultur.info