ex1mundaka
Kulturverein bietet 
Reisebegleitung 

Seit 2013 bietet der baskisch-deutsche Kulturverein Baskale für Bilbao, Gernika und San Sebastián historisch-kulturelle Stadt-Rundgänge, die erfreulicherweise gut nachgefragt werden. Daneben bietet Baskale auch begleitete Exkursionen an verschiedene Orte. Die Auswahl dieser Exkursionen wird nach und nach erweitert, an dieser Stelle eine kurze Vorstellung. Der Kulturverein setzt auf ökologischen und sozial verantwortlichen Tourismus, der das Alltagsleben so wenig wie möglich in Mitleidenschaft zieht.

Leider ist das Baskenland – insbesondere die Stadtzentren Bilbao und San Sebastian – in den vergangenen Jahren stark zum Ziel von Massentourismus geworden. Die Folge ist, dass bestimmte Ziele bereits nicht mehr zugänglich oder unattraktiv geworden sind, als Beispiel sei eine kleine Insel vor der baskischen Küste genannt, die durch eine Fernsehserie weltbekannt wurde und nun Sommer wie Winter komplett überlaufen ist. Das Tourismus-Konzept von Baskale geht in die Gegenrichtung: Besuche und Ausflüge in kleinen Gruppen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im folgenden Text ist eine erweiterte Liste mit Zielen, Themen und Kurzbeschreibungen zu finden.

Die Angebote wenden sich an Reisende, die das Baskenland abseits der bekannten Hits kennenlernen wollen. Interessante Ziele werden bei den Besuchen mit der Vermittlung von Geschichte und Kultur verbunden. Die jeweilige Anreise versteht Baskale nicht als Zeitverlust, sie bietet vielmehr Zeit für die Vermittlung von Hintergründen und Geschichte, von Wissen über das Baskenland und seine Kultur – vermittelt durch die Begleiter*innen in deutscher, baskischer, englischer und spanischer Sprache. Es sind Angebote für Natur- und Kultur-Freund*innen, möglichst abseits der touristischen Hektik und Oberflächlichkeit (so gut das heute noch möglich ist). Wir spielen mit offenen Karten und raten ggf. auch von Besuchen ab, wenn sie uns als unsinnig erscheinen.
ex2lanestosa

ANFAHRT. Für die Ausflüge gelten drei Optionen: Anreise mit öffentlichem Transport (Metro, Zug, Bus); Anreise mit einem Fahrzeug (privat oder gemietet); kürzere Strecken mit dem Fahrrad. Die Provinz Bizkaia ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut vernetzt, dies gilt für Gipuzkoa, Navarra und Araba nicht in gleicher Weise. Die für die Ausflüge genannten Zeiten sind von Bilbao aus gerechnet. Treffpunkte vor Ort (außerhalb Bilbaos) sind denkbar.

GRUPPENGRÖSSE. Die Exkursionen erfolgen in kleinen Gruppen, im öffentlichen Transport bis 6 Personen; je nach Fahrzeug bis maximal 6 Personen. Diese Limits sind definitiv.

REISEZEIT - REISETAGE. In den Sommermonaten Juni, Juli, August und teilweise September ist der Besuch bestimmter Ziele im oben beschriebenen Sinn nicht ratsam. Zudem sind Besuche an Werktagen empfehlenswert, an Wochenenden sind wie übeall deutlich mehr Personen unterwegs.

KOSTEN. Die Kosten-Berechnung erfolgt nicht nach der Zahl der Teilnehmer*innen, sondern nach realen Kosten und Zeitaufwand, für die Begleitung werden 25 Euro pro Stunde berechnet. Gültigkeit der Angebote und Preise: Ende 2022.

TECHNISCHE DETAILS. (*) Schwierigkeitsgrad (SG: 0 bis 3) bei Bergwanderungen, feste Schuhe sind zur Vermeidung von Unfällen unabdingbar. Wanderstöcke können gestellt werden. (*) Fahrräder können nicht an allen Orten ausgeliehen werden, je nach Ziel muss ein Transport stattfinden. (*) Exkursionen in kleinen Gruppen, mit öffentlichem Transport bis 6 Personen; je nach Fahrzeug maximal 6 Personen. (*) Die Fahrtkosten fallen unterschiedlich aus, ggf. mit Autobahngebühr.

FOTO-REPORTAGEN. Zu praktisch allen Ausflugszielen gibt es Serien der Foto-Gruppe „Foto-Archiv-Txeng“ bei FlickR (Link). Zur entsprechenden Suche einen Begriff eingeben. Die Fotografien sind frei zugänglich. Ausführliche Exkursions-Beschreibungen zu einzelnen Zielen sind in den verschiedenen Rubriken der Kategorie „Reisen“ zu finden: Reisekultur – Urbanes Leben – Ökologischer Tourismus – Tagesausflüge. (Link)
ex3rioja

BIZKAIA – EXKURSIONEN


Arboleda

Großraum Bilbao. Ehemaliges Bergbau-Zentrum. Bizarre Landschaft, Reste der Industrialisierung. Wanderung zum Ort, Museum, Skulpturenpark, Bergbau-Museum, Funicular-Seilbahn. (Anfahrt ÖT oder KfZ) (Dauer 5-6h). (Link) (Link)

Areeta-Santurtzi

Wanderung oder Rad. Colgante-Brücke, Portugalete, Hafenanlagen, Industriegeschichte, Santurtzi. (Dauer 4-5h).

Areeta-Algorta-Barrika-Plentzia

Küstenwanderung 12km. Einfacher abwechslungsreicher Spazierweg an der Steilküste, beste Sicht, Flysch-Formationen. (Anfahrt ÖT) (Dauer 5-6h). (Link)

Bakio

Küstenort, Txakoli-Wein-Museum, Weinprobe in Txakoli-Bodega. (ÖT oder KfZ) (Dauer 4h). Mögliche Verbindung mit Gaztelugatxe, Bermeo, Mundaka, Gernika.

Baltzola-Höhle

Besuch einer urzeitlichen Höhle bei Dima, offener Zugang, kurze Wanderung (Anfahrt 40min) (Dauer 5h). Option: Besuch Altstadt Elorrio, Nekropolis (+1h).

Bergkappelle Ereñozahar

Wanderung 1h (SG-1). Aussicht auf Urdaibai-Gebiet von Gernika bis Mundaka. Ehemaliger Steinbruch mit rotem Marmor. (Anfahrt KfZ 1h) (Dauer 5h). Mögliche Verbindung mit Gernika, Urdaibai.

Bergkappelle San Pedro

Wanderung 1h (SG-1), Aussicht auf Urdaibai-Gebiet von Gernika bis Mundaka. (Anfahrt KfZ 1h) (Dauer 5h). Mögliche Verbindung mit Besuch Gernika, Urdaibai. Option Laga-Strand.

Bermeo

Stadtrundgang Hafenstadt im Urdaibai-Gebiet. Fischer-Museum, Altstadt. (Anfahrt Bus 50min oder Zug, empfehlenswert wegen schöner Strecke). (Dauer 5h).

Bilbao am Fluss

Radtour am Fluss, alte Industrieviertel: Zorrotzaurre, Olabeaga, Zorrotza. (Dauer 4h).ex4urduna

Bilbao Arbeiterviertel

Periferie Kobeta, Altamira, Karamelo, bizkainische Industriegeschichte, Wanderung. (Dauer 4-5h).

Bilbao Literatur

Stadtrundgang mit dem Thema Literatur. (Dauer 2-3h).

Bilbao Kriegsgeschichten

Von der Altstadt zum Guggenheim: wenig bekannte Geschichten aus Krieg und Diktatur. Wanderung. (Dauer 3h).

Bilbao Frauen-Geschichte(n)

Stadtrundgang zum Thema Frauen. (Dauer 3h).

Gernika

Mythisch-baskische Stadt zwischen Legion Condor und Picasso. Parlamentsgebäude, Friedens-Museum. (Anfahrt Zug 40min) (Dauer 4h). (Link)

Ganekogorta-Berg

Bergwanderung direkt von Bilbao, von Null auf 998m Höhe. (SG2) (Dauer 5-6h).

Gorliz Leuchtturm

Alter Küstenort. Über Klippen Wanderung zu Leuchtturm und alten Bunkeranlagen. (Anfahrt Metro 1h) (Dauer 5h).

Gorliz-Armintza Wanderung

Klippen- und Bergwanderung 10km (einfaches Niveau). (Anfahrt KfZ, Rückfahrt mit Bus oder Taxi) (Dauer 6-7).
ex5ezkaba

Kolitza Berg-Wanderung

Bergwanderung (von 240 auf 880m, SG-2), Gipfelkapelle. Besuch Balmaseda (älteste Stadt Bizkaias). (Dauer 6h). Option: Baskenmützen-Museum (+1h).

Lanestosa Höhlenort

Historische Altstädtchen, Bergwanderung (von 298m auf 730m), Wanderung zur Kobenkoba-Höhle, Besuch Covalanas mit Höhlenmalereien, Besuch Cullalvera-Höhle in Ramales. (Anfahrt 2h) (Dauer 8h). (Link)

Lekeitio

Küstenstadt, Altstadt, Hafen, Leuchtturm (Aussicht, Besuch), Bergwanderung zu Wal-Aussichts-Plattform Atalaya (SG-2). Ebbe-Wanderung zur Buchtinsel (Dauer 6h). (Link)

Malmasin Bergwanderung

Berg am Rande Bilbaos (SG-1). Aussicht über die Stadt, ohne Verkehrsmittel. (Dauer 4h).

Nervion-Ursprung-Wasserfall

Wanderung zum Wasserfall (222m hoch, flach, 1,5h), kleines Naturmuseum, Wolfsfalle, Aussicht. (Anfahrt über Urduña 1h) (Dauer 5h). Besuch Urduña Stadt (+1h).

Pozalagua-Höhle Karrantza

Höhle mit Kringel-Stalaktiten (Anfahrt 1h, Besuch 1h) (Dauer 6h). Option: Bergwanderung Ranero (SG2 +1,5h). Option: Besuch Karpin-Tierpark (+1h). Option: Besuch Balmaseda (+1h).

Plentzia

Alter Hafenort, Altstadt, Fluss, kleines Schiffsmuseum. (Anfahrt Metro 1h) (Dauer 4h).

Portugalete-Algorta

Wanderung oder Radfahrt im Hafengebiet, Arbeiterstadt und Industrieadel. Weltkulturerbe Colgante-Brücke. Rad oder Wanderung, Radverleih Colgante. (Anfahrt mit Metro) (Dauer 5h)
ex6rioja

Santander Zugbegleitung

Mit Feve-Schmalspurzug durch West-Bizkaia. Stadtrundgang Santander, Kantabrien (Dauer 9-10h).

Santimamiñe-Höhle

Urdaibai-Gebiet. Höhlenbesuch (längerfristige Anmeldung) (Anfahrt KfZ 1h) (Dauer 3h). Option: Wanderung zum bunten Oma-Wald (+3h).

Urdaibai Radtour

Von Gernika nach Mundaka, Birdingplätze, Inselbesuch, Madariaga-Naturmuseum, alte Ziegelei. (Anfahrt Zug oder Bus) (Dauer 6-7h). (Link)

Urduña

Historische Altstadt, Stadt der Storchnester, Konzentrationslager. Weinprobe Txakoli-Bodega. (Dauer 5h).

Uriola-Saibigain-Berg

Bergwanderung von Urkiola-Pass zum Saibigain (von 730 auf 950m, 4,5km, SG-2), Aussicht, Kriegsgeschichte. (Anfahrt KfZ 1h) (Dauer 5h).

Urzeitliche Siedlung Arrola

Urdaibai-Gebiet, Hügelgebiet nahe Gernika. Urzeitliche keltische Siedlung. (Anfahrt mit KfZ 1h). (Wanderung 1h, SG-1) (Dauer 5-6h). Verbindung mit Gernika, Vogelschutzgebiet, Biosfärenreservat (+1-2h).

Urzeit Dolmen-Tour Busturialdea

Hügelige Wanderung zu urzeitlichen Stätten. Mundaka, Busturialdea. Forua, römische Siedlung. (Dauer 5h).
ex7arboleda

GIPUZKOA – EXKURSIONEN


Donostia – San Sebastian

Optionen: Rad-Rundfahrt oder Wanderung von Strand zu Strand: Ondarreta-Zuriola, Bergbahn Igeldo, Chillida-Skulptur Peine, Altstadt, Kursaal, Paläste (Anfahrt Bus oder Kfz 80min) (Dauer 6h). (Link)

Arantzazu Kloster

Klosterbesuch, Rundgang, Bildhauer Oteiza-Geschichte. (Anfahrt 1,5h) (Dauer 5h). Option: kleine Bergwanderung (SG-1, +1h) oder Oñati-Stadtbesuch (+1h), oder Höhlenbesuch Arrikrutz (+1h). (Link)

Elgeta

Kleiner Bergort, Kriegsgeschichte, Besuch Bunkeranlagen, Erinnerungs-Denkmal, Argiñeta Nekropolis Elorrio (Anfahrt 1h) (Dauer 5h). Option Elorrio Stadtbesuch (+1h). (Link)
ex8lekeitio

ARABA – EXKURSIONEN


Agurain – Gebara-Ruine

Rundgang Agurain Altstadt. Festungsruine Gebara Wanderung. (Anfahrt 70min) (SG-0) (Dauer 5-6h). Option: zwei urzeitliche Begräbnis-Dolmen (+1h). (Link)

Baranbio

Spanienkrieg: Geschichte eines deutschen Brigadisten im Baskenland. Besuch bei den Schützengräben von 1936, kleine Bergwanderung. (Anfahrt 40min) (Dauer: 4h). Option: Besuch der Verteidigungsanlagen von Ugao (+1h). Besuch Altstadt Laudio (+1h).

Gesaltza

Salzgewinnung, Salzmuseum, Wanderung. (nicht an Wochenenden, Anfahrt KfZ 1h). (Dauer 5h). Option Römerstadt Iruña Veleia (+1,5h).

Labastida - Rioja

Stadtrundgang, Weinprobe (Anfahrt 70min), Besuch Wein-Museum Vivanco in Haro, Römische Siedlung. (Anfahrt 70min) (Dauer 6h). Option: Stadtbesuch Haro (+1,5h).

Laguardia - Rioja

Historische Altstadt, Weinanbau, Ysios-Bodega von Calatrava, Bodega-Besuch, Urzeit-Dolmen El Villar (Anfahrt 70min) (Dauer: 6h). (Link)

Urbasa, Urzeit-Cromlech

Opakua-Pass, Wanderung auf Hochebene zum Mendiluze-Cromlech (Anfahrt 90min) (Dauer 6h). Option: Urzeit-Dolmen Sorginetxe (+1h), Besuch Agurain (+1h).

Urzeit: Dolmen-Tour

Sorginetxe-Dolmen, Eguren-Dolmen, Etxarri-Dolmen-Rundgang. (Anfahrt 80min) (Dauer 6-7h) Option: Besuch Agurain (+1h)
ex9ciego

NAVARRA - EXKURSIONEN


Ezkaba-Gefängnis-Festung

Erinnerungs-Reise: Bergfestung vor Pamplona gelegen, als Gefängnis benutzt, zum Teil begehbar (Anfahrt 1,5h, Wanderung 2h) (Dauer 5h). Option: Besuch Pamplona Altstadt (+2h). Option Besuch Oteiza-Museum Alzuza (+1h).

Urederra Wasserfall

Wanderung zum Wasserfall von der Urbasa Hochebene, nahe der Stadt Lizarra-Estella (Anfahrt 1,5h, Wanderung 1h) (Dauer 5h). Optionen: Besuch historische Stadt Lizarra, Wanderung auf Hochebene (+1h, +1h). (Link)

WEITERE INFORMATION UNTER BASKENLAND-REISEN (LINK)

 

ABBILDUNGEN:

(1) Mundaka (Foto-Archiv-Txeng)

(2) Lanestosa (FAT)

(3) Rioja (FAT)

(4) Urduña (FAT)

(5) Ezkaba-Pamplona (FAT)

(6) Rioja (FAT)

(7) Arboleda (FAT)

(8) Lekeitio (FAT)

(9) El Ciego (FAT)

(10) Ruine Gebara (FAT)

(PUBLIKATION BASKULTUR.INFO 2018-03-18)

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information