NL 6 p
BASKULTUR-NL-6: Antifaschistische Aufarbeitung

Acht Monate ist der letzte Newsletter her – höchste Zeit für eine neue Mitteilung aus dem Herzen des Baskenlandes! Die Neuigkeiten, die es zu erzählen gibt, beziehen sich weniger auf unsere Webseite BASKULTUR.INFO, als auf die Aktivitäten des Kulturvereins BASKALE, der für die Seite verantwortlich zeichnet. - Das Datum des 6. Newsletters ist (ungewollt) ein ganz besonderes: heute vor 42 Jahren starb der Diktator und Massenmörder Francisco Franco.

Sein Tod war Ausgangspunkt für einen bis heute unvollendeten „demokratischen“ Prozess, der geprägt war von der Tatsache, dass alle Schergen des Franquismus in ihren Ämtern blieben und nie auch nur ein einziger wegen Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt werden konnte. Selbst die UNO kritisiert das regelmäßig, weil es der (auch vom spanischen Staat ratifizierten) Menschenrechts-Erklärung widerspricht. Doch was in lateinamerikanischen Ländern wie Uruguay, Argentinien oder Chile möglich war, wird den Opfern des Franquismus im Staate bis heute verweigert.

Im vorliegenden Newsletter zu finden:

Ø Thema: Tourismus

Ø Azken-MUGA-Projekt

Ø Orue-Forschungsprojekt

Ø Rosa-Luxemburg-Konferenz

Ø Interviews Baskale / Baskultur.Info

Ø Nützliche Links

Ø Baskultur.Info: Rückblick – Neuerungen

Ø Liste zuletzt publizierter Artikel

für die Redaktion BASKULTUR.INFO

Amaia Urrutikoetxea

baskultur.info @ gmail.com

Bilbo 2017-11-20

DOWNLOAD:

BK06_Newsletter.pdf

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information