NL-09BASKULTUR.INFO: CORONAVIRUS-RESISTENT!

Coronavirus-Pandemie, drei Monate Lockdown-Einschluss, die erwarteten Besucher*innen blieben fern, Ausnahmezustand auf allen Ebenen – die vergangenen sechs Monate sind nicht spurlos an uns vorbei gegangen. Doch haben wir vom Kulturverein BASKALE und von der Redaktion BASKULTUR.INFO aus der Not eine Tugend gemacht und uns mehr denn je auf all jene Arbeiten konzentriert, die von zu Hause aus machbar waren. Die frei gewordene Zeit und Energie haben wir in neue Projekte und in die Webseite umgeleitet.

Das alte BASKULTUR.INFO in neuem Gewand: neues Erscheinungsbild, neue Rubriken, neue Medien. Seit August 2020 mit GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT, sowie AUDIO - VIDEO.

Seit Beginn des Lockdown Mitte März hat die Redaktion von BASKULTUR.INFO die Pandemie und ihre Folgen in allen erdenklichen Facetten beschrieben, kommentiert und das politische Management kritisiert. In Form von zusammengefassten Tagesnachrichten, wöchentlichen Kolumnen, Artikeln, Übersetzungen und der Darstellung von sozialpolitischen Projekten haben wir versucht, ein Bild der konkreten Situation in den sieben baskischen Provinzen zu zeichnen. Dabei kamen wir auf eine denkwürdige Zahl von 215 Einzelpublikationen in 237 Tagen, womit wir eine hohe Aktualität herstellen konnten und mit mehr Besuchen auf unserer Seite belohnt wurden. Aktualität in einem Webportal mit vorwiegend Hintergrund-Information und Analyse ist eine Herausforderung, der wir uns trotz unserer personellen Grenzen gerne stellen.

Wir haben versucht, für den Kulturverein BASKALE neue Projekte zu entwickeln und BASKULTUR.INFO eine neue Dynamik zu verleihen. Für BASKALE wurde daraus ein neues Forschungs-Projekt zum Thema Frauen im Franquismus. Auf der Webseite kam es zu einer bisher nicht leistbaren Vielzahl von neuen Publikationen. Empfehlungen unserer Leser*innen folgend haben wir das Portal verändert:

A. STARTSEITE:

mit einer neuen Bilderserie, die unseren Publikations-Themen mehr entspricht als die bisherige kultur-orientierte Auswahl.

B. NEUE RUBRIKEN:

zwei neue erweitern das thematische Spektrum bei BASKULTUR: die Sub-Kategorie GESELLSCHAFT-SOZIALES wurde geteilt in GESELLSCHAFT und WIRTSCHAFT, denn eine eigene Sektion mit ökonomischen Themen war längst überfällig. Hinzu kam zusätzlich AUDIO-VIDEO. Womit wir bei 32 Themenblöcken angekommen wären.

Als Bilanz der vergangenen sechs Monate können wir feststellen, dass es gelungen ist, aus schlechten Zeiten das Beste zu machen in Hinblick auf die künftige Arbeit, die uns bei BASKALE und BASKULTUR.INFO bevorsteht. Am Ende dieses Newsletters erscheint eine Liste der Publikationen im Zusammenhang mit der Pandemie.

 

INHALT NEWSLETTER NR: 9

1 – Die Pandemie schlägt zu
2 – Baskale Kulturverein
3 – Alternatives Reisebuch
4 – Anthologien Baskultur
5 – Publikationen im Kontext der Pandemie

 

AGUR - Herzliche Grüße

AMAIA URRUTIKOETXEA

Redaktion BASKULTUR.INFO
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Bilbo 2020-08-30

 

Download Newsletter

(LINK)

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information