Die Kategorie AKTUELL bietet Nachrichten zum Baskenland sowie Informationen für Besucherinnen und Besucher der Webseite. Sie besteht aus fünf Abteilungen: Nachrichten, Kalender und Jahrestage, Newsletter, sowie Ausflugs-Angebote. Neu ist die Rubrik "Die Kolumne".
Im Biosphären-Reservat
Das Urdaibai-Gebiet an der baskischen Nordküste ist das einzige Biosphären-Reservat des Baskenlandes. Aufgrund seiner Lage hat es ein Mikroklima entwickelt, das u.a. dazu geführt hat, dass Zugvögel dort ihr Winterlager aufschlagen. Die Provinz-Regierung Bizkaia organisierte 2014 Besuche zu den Ausgrabungsorten und historischen Fundstätten Ereñozar, Arrola und Forua im Bioreservat Urdaibai. Ein kleiner Zug bringt Interessierte im Juli und August zu diesen drei historischen Orten.
Alternative Stadtrundgänge
Touristische Stadtführungen ähneln sich an allen Reisezielen, mehr oder weniger. Sie erzählen von den Besonderheiten des Ortes und schildern ihn in übertriebenen, teilweise surrealen Begriffen. Die beglückten Tourist/innen werden mit einer Flut von Jahrestagen, Daten, Namen von Architekten und Künstler/innen überfordert. Geflissentlich übersehen werden die Makel und Mängel, häufig auch die Geschichte.
BASKULTUR.INFO
BASKULTUR.INFO ist ein im Baskenland verfasstes Internet-Portal mit Informationen zu den Themen-Bereichen Geschichte, Kultur, Kunst und ökologisches Reisen im Baskenland. Der Inhalt von BASKULTUR.INFO ist in deutscher Sprache verfasst, die Informationen richten sich insbesondere an ein deutsch-sprachiges Publikum. BASKULTUR.INFO informiert über alle aktuellen und historischen Bereiche des Baskenlandes.
Angebots-Konditionen für Reisebegleitung
Weitere Details zu den Ausflugszielen sind zu finden auf den Baskultur-Seiten Angebote, Stadtrundgänge und Tagesausflüge, daneben Beschreibungen und Fotoserien. Für Aktivitäten mit Eintrittskarten-Reservierung muss ein entsprechender Zeitvorlauf mitbedacht werden, in einigen Fällen mehrere Wochen (Museen oder Höhlen mit beschränktem Zugang). Weitere Konditionen im Blog BASKENLAND-REISEN.
Sieben Skulpturen auf der Straße
Sieben großformatige Bronze-Skulpturen von Henry Moore (1898-1986) sind derzeit neben dem Museum der Schönen Künste in Bilbao ausgestellt (Museo de Bellas Artes / Arte Ederren Museoa). Henry Moore, der bekannteste englische Bildhauer des 20.Jhs, hat sie in der Zeit zwischen 1960 und 1982 hergestellt, sie sind Ergebnis seiner künstlerischen Evolution. Diese Entwicklung nahmihren Ausgang nach dem Zweiten Weltkrieg.
Logo Baskultur.info
Das Logo von BASKULTUR zeigt eines der kulturellen Highlights des Baskenlandes: die Zanpantzar, ländliche Figuren, die in der Vor-Karnevalszeit mit dem Lärm großer Kuhglocken traditionell den Winter vertreiben und die Kräfte des Frühlings wecken sollen. Gruppen von zehn bis zwölf Zanpantzar marschieren mit Glocken an den Hüften im Gleichschritt.
Ausflüge nach Wunsch
Der Kulturverein BASKALE organisiert und bietet Exkursionen im gesamten Baskenland ... gerne lassen wir uns beauftragen, Ausflüge und Exkursionen nach individuellen Wünschen zu allen denkbaren Zielen in allen Provinzen und Regionen des Baskenlandes zu organisieren. Zur Anregung sind an dieser Stelle einige Ideen für derartige Ausflüge und Tagestrips nach persönlichem Zuschnitt aufgeführt:
Konkrete Exkursions-Vorschläge
Fünf Exkursionen in verschiedene Regionen des Baskenlandes stellt Baskultur.info an dieser Stelle vor. Sie gehören neben den Stadtrundgängen in Bilbao und den Exkursionen nach Wunsch zum kulturellen Basisangebot von Baskultur.info. Eine Reihe weiterer Ausflugsziele sind in Arbeit und werden im Laufe der Zeit an dieser Stelle hinzugefügt. Unsere Reise-Philosophie (Warum sozialverträglicher Tourismus?) und die Konditionen für die Teilnahme an unseren Aktivitäten sind nachzulesen in den nebenstehenden Beiträgen.