30 items tagged " Film"

  • Thinking Football 2017

    think17 01
    Fußball zum Nachdenken

    Das „Thinking Football Film Festival” ist ein Kino-Festival, das Fußball und Film verbindet, organisiert von der Stiftung Athletic Bilbao (Fundación Athletic Club) und dem Sozialwerk einer Sparkasse. Bei den bisherigen Festivals wurden zwischen 12 und 20 Filme gezeigt, die rund um den Fußball gesellschaftliche und menschliche Geschichten erzählen. Mit dem Festival wollen die Organisatoren einen Beitrag leisten zum Verständnis des weltweiten Phänomens Fußball und seiner aktuellen Entwicklungen.

  • Thinking Football 2019

    think01
    Fußball-Film-Festival Bilbao 7. Ausgabe

    Thinking Football ist ein in Bilbao veranstaltetes Film-Festival zum Thema Fußball. Es wird organisiert von der Stiftung des Fußball-Clubs Athletic Bilbao in Zusammenarbeit mit zwei Sponsoren. Seit sieben Jahren werden im Rahmen des Filmfestes im Zentrum Bilbaos Dokumentarfilme gezeigt, mit denen die gesellschaftliche und menschliche Seite des Fußballs verdeutlicht wird. Thinking Football ist als Beitrag gedacht, das weltweite Phänomen Fußball zu verstehen, das den Sport seit 100 Jahren begleitet.

  • Thinking Football 2022

    thinkfoot1Fußball-Filmfest Athletic, 10.Ausgabe

    Thinking Football Film-Festival 2022 – die erste Gelegenheit nach der Coronavirus-Pandemie, zur Essenz des Filmfests der Stiftung Athletic Bilbao zurückzukehren. Nach zwei Jahren von Absagen und Notprogramm wurde nun die zehnte Ausgabe des Fußball-Film-Festivals vorgestellt. An insgesamt sechs Kinotagen zwischen dem 19. und 25. September sind 15 kürzere und längere Filme zu sehen. Wie gewohnt werden Fußball-Hintergründe, interessante Persönlichkeiten, sportliche Erfolge oder Schicksale vorgestellt.

  • Zinebi Filmfest 2016

    zinebi16-01
    Ehrenpreis für kurdischen Regisseur

    Das jährlich stattfindende Internationale Filmfestival ZINEBI startet am 18. November 2016 in Bilbao seine 58. Ausgabe. Auf dem Programm stehen 71 Kurz- und Dokumentarfilme aus 33 Ländern. Einen Ehrenpreis erhalten wird der Madrider Schauspieler und Regisseur Jaime Chávarri. Mit demselben Preis ausgezeichnet wird der kurdisch-iranische Filmemacher Bahman Ghobadi für sein Werk. Mikeldi-Preise gibt es für Fiction-, Kurz- und Dokumentarfilme, daneben werden Filme außerhalb des Wettbewerbs gezeigt.

  • ZINEGOAK Filmfestival

    zinegoak2015xGayLesboTrans Filmfestival 

    Am 26.Januar startet das 12.GayLesboTrans Filmfestival ZINEGOAK in Bilbao mit seinem Film- und Theater-Programm im Arriaga Theater von Bilbao. Bis zum 6.Februar sind in verschiedenen Orten und Veranstaltungssälen insgesamt 94 Filme und drei szenische Darbietungen aus 28 Ländern zu sehen. In diesem Jahr sei die baskische Sprache bei den Filmen deutlich mehr repräsentiert, wurde bei der Programm-Vorstellung festgestellt, mit drei Zyklen von Kurzfilmen, die sich auch für den Festival-Preis bewerben.

  • ZINEGOAK Preise 2016

    gay02Ich versprech dir Anarchie“

    Beim Gay-Lesbo-Trans-Filmfestival ZINEGOAK wurden nach 10 Tagen von Filmvorführungen die Preise vergeben. Dabei hob die Jury des Festivals den Dokumentarfilm „Irrawady Mon Amour“ und die Schauspielkünste der Schwedin Tuva Jagell und der Chilenin Claudia Cantero hervor. Die Abschlussgala des Gay-Lesbo-Trans-Filmfestivals ZINEGOAK fand am 28. Februar im BBK-Saal in Bilbao statt, doch die Auszeichnungen standen bereits am Vortag fest, wobei eines der 500 gezeigten Werke besonders herausragte.

  • Zinemaldi Filmfest 2017

    zine17-01
    Baskische Filme beim Festival in San Sebastian

    Vom 22. bis 30. September 2017 findet in Donostia / San Sebastian die 65. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals ZINEMALDIA statt. Einmal mehr werden Ehrengäste aus aller Welt erwartet zu einem der namhaftesten Filmfestivals in Europa – neben Berlin, Cannes und Venedig. Während Filmsternchen und Stars über rote Teppiche flanieren und Autogrammjäger*innen auf die Berühmtheiten warten, interessiert im Baskenland insbesondere die Beteiligung baskischer Filme am großen Spektakel – sie ist vielversprechend.

  • Zinemaldi Filmfest 2018

    zine01
    Zweite Goldene Muschel für katalanischen Regisseur

    ZINEMALDIA – eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt ist zu Ende. Gewinner der Concha de Oro 2018, der Goldenen Muschel des Filmfestivals von San Sebastian war der Film „Entre Dos Aguas“ (Zwischen zwei Wassern) des katalanischen Regisseurs Isaki Lacuesta, der bereits zum zweiten Mal beim Zinemadia erfolgreich war. Die argentinische Produktion „Rojo“ (Rot) von Benjamin Naishtat erhielt drei Preise bei einer Schluss-Gala, die in auffälliger Weise von politischen Statements geprägt war.

  • Zinemaldia 2016 Fazit

    zinemaldi01
    Die Preise beim Film-Festival in San Sebastián

    Mit der Projektion des Abschlussfilms „L'Odyssée", einem Biopic des französischen Regisseurs Jérôme Salle über den Tiefseeforscher Jacques Cousteau, ging am 24. September 2016 das 64. Internationale Filmfestival ZINEMALDI von San Sebastián zu Ende. Bei den Filmen des Wettbewerbs obsiegten das asiatische und das spanische Kino. Die „Goldene Muschel" für den besten Film und die „Silberne Muschel“ für die beste Schauspielerin (Fan Bingbing) gingen an den chinesischen Film „I am not Madame Bovary".

  • Zinemaldia Filmfest 2019

    19ZI1
    Baskische Filme wie nie zuvor

    Das internationale Filmfestival von San Sebastian – Zinemaldia – zeigt in seiner 67. Ausgabe nicht weniger als 21 baskische Produktionen. Zwei Filme stechen ins Auge: “Der unendliche Schützengraben“ ist in der Offiziellen Festival-Sektion vertreten, bei der es um die Concha-Preise geht. Daneben wird “Agur Etxebeste“ uraufgeführt, der zweite Teil des Erfolgsfilms “Aupa Etxebeste“. Donostia-Ehrenpreise für ihr Lebenswerk erhalten Penelope Cruz, Donald Sutherland und Konstantinos Costa-Gavras.

EasyTagCloud v2.8

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information