Euskara

Beschrieben wird hier die Geschichte der baskischen Sprache, des EUSKARA, seiner Entwicklung und Verbote, sowie die aktuelle Sprachpolitik in den verschiedenen Regionen des historischen Baskenlandes: Navarra, Iparralde, Autonome Gemeinschaft Baskenland.

poziktibity03Fußballer für die baskische Sprache

Pozik + Positivity + Activity. Bekannte Persönlichkeiten der baskischen Gesellschaft mischen mit bei POZIKTIBITY, einem Projekt der baskischen Regierung, das die Bevölkerung dazu animieren soll, die baskische Sprache im Alltag zu benutzen und sich über Ängste und Schamgefühle hinwegzusetzen. Das größte Problem bei der Benutzung des Euskara ist nicht, dass Personen keine Kenntnisse der Sprache hätten, das Gegenteil ist der Fall. Doch verhindern bestimmte Gewohnheiten, die älteste Sprache Europas zu benutzen. (1)

euskara109Kurze Geschichte des Baskischen

Der Teufel wurde einst von Gott dazu verdammt, Baskisch zu lernen, erzählt die Legende. Er scheiterte jedoch an den Verbalformen. Die baskische Sprache, das Euskara, gilt als komplex und schwer zu erlernen und wartet neben den kniffligen Verbalformen mit fast zwanzig Fällen auf. Sie ist die älteste und einzige überlebende vor-indoeuropäische Sprache Europas und hat keinerlei Verwandtschaft mit dem Spanischen oder einer anderen europäischen Sprache. Dabei sind in ganz Europa Namen von  Orten, Bergen, Tälern und Flüssen baskischen Ursprungs.

euskara3yLaufen für die Sprache

Im Jahr 2013 – wie alle zwei Jahre – war im Baskenland wieder eine KORRIKA fällig. In der baskischen Sprache, dem Euskara, bedeutet KORRIKA laufen, es ist eine kulturpolitische Initiative, die den Gebrauch des Euskara fördern soll. Elf Tage und Nächte lang laufen kleine und große Gruppen von Euskaldunen durch das gesamte Gebiet des historischen Baskenlandes, das sich aus den Provinzen, Regionen und Gebieten Iparralde, Navarra, Araba, Gipuzkoa und Bizkaia zusammensetzt.

Für den Betrieb unserer Webseite benutzen wir Cookies. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Mehr Information